Neurologie

Neurologische Erkrankungen wie zum Beispiel ein ­Schlaganfall, ­Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson beeinträchtigen die betroffene Person meist in allen Bereichen ihres Lebens. Neurophysiologische Behandlungsmethoden nach Bobath oder PNF werden individuell angewandt, um beispielsweise neue Muskelaktivität bei bestehenden Lähmungen anzubahnen und wieder gewonnene Bewegungsabläufe im Alltag zu integrieren. Das Ziel ist immer die bestmögliche Funktion zu erreichen bzw. den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.